Zum Hauptinhalt springen
Voltigierverein Raidwangen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Termine
  • Team
    • Pferde
      • Dulcinea
      • Lord
      • Quax
      • Querino
      • Rio de Janeiro
      • Ehemalige Herzenspferde
    • Trainer*innen
      • Alexandra
      • Claudia
      • Dominique
      • Ginger
      • Giulia
      • Kerstin
      • Lena
      • Sabrina
      • Trainerhelfer*innen
    • Gruppen
      • Rio-Gruppe
      • Lord-Gruppe
      • Dulci-Gruppe
      • E-Fusion Team
      • E-Gruppe
      • L-Gruppe
      • M**-Oldies
      • Inklusions-Gruppe
    • Einzel
      • Luisa
      • Svenja
      • Violeta
    • Turnierreiter
    • Verein
      • Infos
      • Geschichte
  • Training
    • Turnhallentraining
  • Kontakt
    • Dein Weg zu uns
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Unser Traum vom galoppierenden Holzpferd ist wahr geworden!

30. Apr. 2025, Keine Kommentare

Lange Zeit war es für uns als Verein ein großer Wunsch, ein galoppierendes Holzpferd, einen sogenannten „Dolly Jumper", anzuschaffen. Doch dieser Traum schien lange Zeit unerreichbar, da die Kosten für ein solches Trainingsgerät sehr hoch sind.

In diesem Jahr wurde unser Traum jedoch endlich Wirklichkeit! Anfang des Jahres konnten wir den „Dolly Jumper“ endlich bestellen, und nach einer langen Wartezeit wurde er im April geliefert. Die Freude darüber ist riesig!

Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Spenden und ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass wir dieses Projekt realisieren konnten. Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen. Vielen Dank für eure Unterstützung – gemeinsam haben wir Großes erreicht!

Unser „Dolly Jumper“ ist nicht nur ein großartiges Trainingsgerät für unsere Turniergruppen, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für die Kleinsten und für unsere Inklusionsgruppe. Er bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, spielerisch und sicher an ihrer Technik zu arbeiten und die Freude an der Bewegung zu erleben.

Aktuell haben wir jedoch noch keinen geeigneten Platz gefunden, um unseren „Dolly Jumper“ dauerhaft aufzustellen. Dies gestaltet sich schwierig, da wir einen staubfreien Ort mit einer Deckenhöhe von fast 4 Metern benötigen. Wir sind weiterhin auf der Suche nach einer passenden Lösung und hoffen, auch diese Herausforderung bald meistern zu können.

1000046471-2.jpg



Zürich Lauf 2025 – Unsere Voltis zum dritten Mal am Start!

29. Apr. 2025, Keine Kommentare


Zum dritten Mal in Folge war es am Wochenende wieder soweit: Eine bunt gemischte Gruppe von Voltis und Trainerinnen aus unserem Verein – unter anderem einige aus der alten M*-Gruppe – nahm am Zürich Lauf teil. Die meisten entschieden sich für die 10km-Distanz, während sich Svenja und Ginger zum ersten Mal am Halbmarathon versuchten, und diesen mit viel Durchhaltevermögen und guter Laune gemeistert haben. Chapeau!


Ganz ohne Hürden war die Vorbereitung diesmal nicht: Einige von uns waren im Vorfeld noch mit hartnäckigen Erkältungen beschäftigt. Umso schöner, dass das Wetter dann am Lauftag auf unserer Seite war – sonnig, angenehm warm und damit deutlich freundlicher als letztes Jahr. Beste Bedingungen für unser sportliches Teamevent!

WhatsApp_Image_2025-04-13_at_17_39_20.jpeg

Im Mittelpunkt stand für uns weniger die sportliche Höchstleistung, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis. Zusammen durchhalten, anfeuern, sich freuen – genau das macht solche Events für uns aus.


Wir sind froh, dass wir dabei waren, und sagen: Einmal Volti, immer Volti!
Bis zum nächsten Mal!

Ein Tag voller Bewegung und Freude - unser 4. Aktivtag

6. Apr. 2025, Keine Kommentare
Am Samstag, den 5. April 2025, fand in der Egerthalle in Raidwangen unser vierter Aktivtag statt. Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller sportlicher Herausforderungen, Spaß und Gemeinschaft.
Bereits am Morgen starteten die Kinder in sechs Gruppen, die sie durch verschiedene Stationen führten. Jede Station bot ein eigenes Highlight: von Akrobatik über Gleichgewichtsübungen bis hin zum beliebten Trampolin. Besonders das neue galoppierende Holzpferd, der „Dolly Jumper", sorgte für strahlende Gesichter und jede Menge Begeisterung. 
Um die Energiereserven wieder aufzufüllen, gab es zur Mittagszeit eine Pause mit Pizza. Am Nachmittag konnten sich die Kinder bei einer weiteren Pause mit Kuchen stärken, bevor es an die letzten Stationen ging.
Der Tag war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch Neues ausprobieren und ihre Fähigkeiten verbessern. Erschöpft, aber glücklich, endete der Tag mit vielen zufriedenen Gesichtern.
Ein großer Dank gilt allen Helfern und Trainern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Aktivtag, um erneut einen Tag voller Bewegung und Freude zu gestalten!1000046368.jpg

Jahreshauptversammlung

26. Feb. 2025, Keine Kommentare
1000040641.jpgAm 2. Februar 2025 fand die jährliche Hauptversammlung des Voltigiervereins Raidwangen e.V. statt. Eingeladen wurde wie immer zu einem gemütlichen Frühstück in die Egerthalle in Raidwangen, wo der Vorstand zusammen mit den Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurückblickte.

Die 1. Vorsitzende Cornelia Stadler eröffnete die Versammlung und berichtete gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Claudia Probst über die zahlreichen Erlebnisse und Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Es war ein Jahr voller Engagement und Freude, das durch den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher geprägt war. Zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen und Trainingseinheiten machten das Vereinsleben zu einem Erfolg.

Der Kassenwart Othmar Saur berichtete von einer stabilen finanziellen Lage, trotz unerwarteter Ausgaben wie Tierarztkosten für die Pferde Rio, Quax und Querino sowie der Ersatzbeschaffung eines beschädigten Anhängers. Er verwies auf bevorstehende Investitionen, insbesondere den geplanten Kauf eines weiteren Pferdes, um den steigenden Bedarf zu decken.

Ginger Schmauder und Dominique Goller berichteten über den sportlichen Bereich. Mit aktuell 55 aktiven Voltigierern in sechs Gruppen sowie drei Einzelvoltigiererinnen ist der Verein gut aufgestellt. Die Warteliste mit 24 Kindern zeugt von einer hohen Nachfrage nach Trainingsplätzen.

Besonders erfolgreich war die Einführung einer Inklusionsgruppe, die Kindern mit besonderen Bedürfnissen den Zugang zum Voltigieren ermöglicht.

Ein Meilenstein des vergangenen Jahres war die Finanzierung des „Dolly Jumpers“, eines neuen Trainingsgeräts. Dank Crowdfunding, Spenden und weiterer Fördermittel konnte der Dolly Jumper bestellt werden. Die Lieferung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Cornelia Stadler, die viele Jahre die Geschicke des Vereins leitete, trat nicht erneut zur Wahl an. Einstimmig wurde Claudia Probst zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Lena Gablenz übernimmt das Amt der zweiten Vorsitzenden. Weitere Vorstandsposten wurden ebenfalls neu besetzt oder bestätigt: Othmar Saur bleibt Kassier, Sabine Franke wurde als Schriftführerin bestätigt, und Ginger Schmauder sowie Dominique Goller bleiben Beauftragte für Leistungs- und Breitensport. Jana Weible wurde als zweite Jugendleiterin gewählt, während Sarah Goller ihr Amt als Medienwartin fortführt. Die Beisitzerinnen Claudia Reusch, Kerstin Lindner, Sandra Buchfink und Katrin Veit verstärken das Team.


Ein besonderer Gast der Versammlung war der Ortschaftsvertreter von Raidwangen, Herr H. Doll, der an der Veranstaltung teilnahm


Mit frischem Elan blickt der Verein auf ein spannendes Jahr 2025. Zu den Highlights gehören der Aktivtag in der Gemeindehalle am 5. April, der Herbstmarkt am 21. September sowie weitere Turnierteilnahmen und Veranstaltungen wie die Markungsputzede am 15. März und der Pferdemarkt in Filderstadt am 16. März.

Die Jahreshauptversammlung endete gegen Mittag mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate. Der Voltigierverein Raidwangen e.V. freut sich auf ein Jahr voller sportlicher Erfolge, engagierter Mitglieder und einer lebendigen Vereinsgemeinschaft.

Aktivtag am 05.04.2025 vormerken

21. Jan. 2025, Keine Kommentare

Merkt euch gerne schon einmal den Termin für unseren Aktivtag am 05. April 2025 vor.
Es wird wieder den ganzen Tag geturnt, am Holzpferd voltigiert und Akrobatik gemacht! Für die kleineren Voltis gibt es auch Pausenmöglichkeiten wie Basteln oder unsere Ruhe- und Kuschelecke.

Wir freuen uns auf euch und bei Fragen dürft ihr uns jederzeit gerne kontaktieren!


Einladung zum Brunch mit Jahreshauptversammlung 2025

4. Jan. 2025, Keine Kommentare


Liebe Voltis, Trainer, Eltern, Geschwister und Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem Brunch mit Jahreshauptversammlung ein:

🗓 Wann? Sonntag, 02. Februar 2025, ab 10:00 Uhr
📍 Wo? Gemeindehalle Raidwangen (Egerthalle)

Nach dem Motto „erst die Pflicht, dann die Kür“ starten wir um 10 Uhr mit der Jahreshauptversammlung. Anschließend genießen wir gemeinsam ein leckeres und kreatives Buffet.

🌟 Das Beste am Buffet seid ihr!
Bringt gerne etwas Selbstgemachtes mit, um unser Buffet zu bereichern. Getränke und Brötchen stellen wir bereit.

Während der Versammlung können sich die Kinder in der Sporthalle nebenan austoben.

💡 Wichtig für die Planung:
Gebt uns bitte bis 20. Januar 2025 Bescheid, ob ihr dabei seid – entweder direkt beim Training, per WhatsApp bei euren Trainern oder per E-Mail an Conny.

Wir freuen uns auf einen genussvollen und fröhlichen Brunch mit euch!

Euer Voltiausschuss

Einladung zur Mitgliederversammlung

4. Jan. 2025, Keine Kommentare
Am Sonntag, 02. Februar 2025 um 10.00 Uhr hält der Voltigierverein Raidwangen e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung ab.

Ort der Versammlung: Gemeinderaum, Egerthalle, Großbettlinger Str. 21,  72622 NT-Raidwangen

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht der 1. Vorsitzenden

  • des Kassiers
  • der Ausbildungsleiterin
  • der Kontrolle

3. Aussprache der Berichte

4. Entlastung von Vorstand und Vereinsausschuss

5. Anträge

6. Wahl des Vorstands und der Kontrolle

7. Satzungsänderung

8. Verschiedenes, Austausch

Anträge aus der Mitgliedschaft zu TOP 5 müssen spätestens am 26. Januar 2025 schriftlich bei der 1. oder 2. Vorsitzenden eingegangen sein.

Bei der Mitgliederversammlung stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 02. Februar 2025 das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Voltigierverein Raidwangen e.V.

Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen!" - 150.000 Euro für die Menschen in der-Region

23. Nov. 2024, Keine Kommentare
Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen", ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. In diesem Jahr stellte die Bank 150.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Mehr als 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Einrichtungen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt. Wir als Voltigierverein Raidwangen haben zur Anschaffung eines neuen Voltigiergurtes einen Betrag von 1000€ bekommen und freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!1000035935.jpg

 Foto mit Vorstandsmitglied Eberhard Gras (links) und Vorstandsmitglied Thomas Krießler (rechts) bei der Scheckübergabe

Tunier in Laichingen

17. Nov. 2024, Keine Kommentare
Am 20 Oktober reisten die L-Gruppe und die Querino-Gruppe zum Turnier in Laichingen.

L-Gruppe 

1000034428-1.jpgDie L-Gruppe trat im Pflicht-Wettbewerb an und zeigte eine solide Leistung, die mit einer Endnote von 5,555 bewertet wurde.


Querino-Gruppe

1000036428.jpgDie Querino-Gruppe nahm sowohl an einem Pflicht- als auch an einem Kür-Wettbewerb teil. Beide Prüfungen wurden nicht wie gewohnt auf einem Pferd durchgeführt, sondern auf einem sogenannten "Dolly Jumper", einem galoppierendem Holzpferd.

Mehr »

Erfolgreicher Voltitag in Sondelfingen

16. Nov. 2024, Keine Kommentare
Am 14.10.2024 fand in Sondelfingen ein erfolgreicher Voltitag statt, bei dem unsere vier Gruppen und zwei Einzelvoltigierer großartige Ergebnisse erzielten.

Rio-Gruppe

1000036052.jpgDie Rio-Gruppe startete in der Schritt-Schritt-Prüfung und erreichte einen tollen zweiten Platz.


Gallop-Schritt-Gruppen

1000036053.jpg1000036054.jpg In der Galopp-Schritt-Prüfung traten sowohl die Querino-Gruppe als auch die Dulci-Gruppe an. In einem großen Teilnehmerfeld sicherten sich unsere Gruppen die ersten beiden Plätze (1. Querino-Gruppe, 2. Dulci-Gruppe).


L-Gruppe 

1000036055.jpgDie neu aufgestiegene L-Gruppe nahm zum ersten Mal an einer L-Pflicht-Prüfung teil und zeigte eine souveräne Leistung, mit der sie den zweiten Platz belegte.


Einzelvoltigierer 

1000033635-2.jpg Im E-Einzel erkämpfte sich Anna Maria den achten Platz.
1000033485-1.jpgSvenja sicherte sich im L-Einzel den zweiten Platz. 
Beide beeindruckten mit einer sauberen Pflicht und einer schönen Kür.

Rückblick auf unser Zeltlager

15. Aug. 2024, Keine Kommentare

Vom 28. Juli bis zum 4. August war es wieder soweit: Das Zeltlager in Neubulach stand an! Mit 17 Voltis, 3 Pferden und einem engagierten Trainerteam hatten wir eine spannende und abwechslungsreiche Woche.


Unsere Crew und Pferde

Mit 9 Voltis aus der L-Gruppe und 8 aus der neu zusammengestellten E-Gruppe war unser Team gut aufgestellt. Die Trainerinnen Kerstin und Ginger waren die ganze Woche dabei, und ab Mittwochabend stieß Lena zu uns.

Unsere mitgereisten Pferde:

  • Quax war die ganze Woche vor Ort, konnte aber nur leider nur wenig am Training teilnehmen, da er Hufprobleme hatte. Wir sind kurzerhand auf den Movie ausgewichen.
  • Rio war von Sonntag bis Mittwoch im Einsatz.
  • Dulci übernahm von Mittwoch bis Sonntag das Training und half auch beim Longierabzeichen und Pferdeführerschein aus.


Unsere Pferde haben trotz kleiner Herausforderungen alles gegeben und uns durch die Woche getragen – ein großes Dankeschön an Quax, Rio und Dulci!

Unsere Erfolge

Wir hatten einige tolle Erfolge zu feiern:

  • Jana hat mit Pferd Dulci das Longierabzeichen LA 5 V bestanden.
  • Cecilia und Lea haben erfolgreich die Prüfung für den Pferdeführerschein abgelegt.


Leider konnte wegen des Ausfalls von Quax kein weiteres Abzeichen gemacht werden, aber wir haben uns nicht davon runterziehen lassen.

Training und Spaß

Das Training war vielseitig – wir arbeiteten an Pferd, Movie, Holzpferd und in der Turnhalle. Abends ließen wir den Tag bei Spaziergängen mit den Pferden, Geduld beim Duschen ;) und lustigen Gemeinschaftsspielen ausklingen.


Alles in allem war es eine anstrengende, aber supertolle Woche. Wir freuen uns schon auf das nächste Zeltlager!

Zahlreiche Voltis glänzen beim Turnier in Wernau

28. Jul. 2024, Keine Kommentare

Am vergangenen Wochenende nahm der Voltigierverein Raidwangen erfolgreich am Turnier in Wernau teil. Unsere Voltigiererinnen und Voltigierer stellten ihr Können unter Beweis und erzielten bemerkenswerte Platzierungen in verschiedenen Disziplinen.


A-Gruppe


Den Auftakt machte unsere A-Pflicht-Gruppe, die am frühen Morgen als erste Prüfung startete. Das Team, bestehend aus Ida Hierlemann, Jana Weible,  Steffen Sailer, Moritz Schmid, Benjamin Franke und Jette Schettler, präsentierte sich auf Quax, longiert von Ginger Schmauder. Mit einer Endnote von 4,846 erreichten sie den 2. Platz.

Einzelvoltigieren


In der Einzelprüfung nahmen Svenja Lindner und Violeta Iriarte-Schwarz an der PSK Meisterschaft teil. Beide zeigten ihre Pflicht und Kür im Galopp.


Svenja belegte mit einer Note von 5,708 knapp den 4. Platz und zeigte eine wirklich gute Leistung.


Violeta konnte ihre Trainingsleistungen nun auch beim Turnier abrufen und gewann den Wettbewerb mit einer herausragenden Note von 6,438, womit sie Siegerin der PSK Meisterschaft im Einzelvoltigieren wurde.


Anna-Marie Mayer absolvierte ihren ersten Wettbewerb im Einzelvoltigieren und erreichte mit einer Note von 4,567 den 8. Platz. Auch sie voltigierten auf Quax, longiert von Ginger Schmauder.


Galopp-Schritt Gruppen

IMG_20240714_155634_HDR.jpg

Nach der Mittagspause starteten die Galopp-Schritt Gruppen. Leider konnte nur eine der beiden geplanten Gruppen teilnehmen, da eines der Pferde nicht zum Turnier fahren wollte (der Hänger war für ihn doch sehr beängstigend). Das Team, bestehend aus Mitgliedern der E- und Jungs-Gruppe, zeigte auf Rio unter der Leitung von Claudia Probst ihre Pflichtübungen im Galopp und eine schön gestaltete Kür im Schritt. Die Voltigierer Hayley, Lara, Martha, Marlen, Julie, Joris, Tom und Lucas erzielten eine Note von 5,744 und sicherten sich den 3. Platz.

Trab-Schritt Gruppen


Auch in den Trab-Schritt Gruppen zeigte der Voltigierverein Raidwangen starke Leistungen. Die Montagsgruppe mit Rio, trainiert von Claudia Probst und unterstützt von Helfer Moritz Schmid, präsentierte eine gelungene Vorstellung und erreichte mit einer Note von 5,316 den 5. Platz. Die Voltigierer Pauline, Sophia, Lea, Sina, Hannah, Sophia, Lara und Lenya zeigten beeindruckende Leistungen.


Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Gruppenpferd Dulcinea trat die Freitagsgruppe auf Quax an, der von Ginger Schmauder longiert wurde. Unterstützt von Alexandra Gohl, meisterten sie den spontanen Pferdewechsel trotz leichter Unsicherheiten in der Pflicht und zeigten eine schöne Kür. Mit einer Endnote von 5,280 erreichten sie den 6. Platz von 7 Teilnehmern. Die Voltigierer Anja, Ella, Ann-Kathrin, Amanda, Anna-Marie, Emma und Lotta meisterten die Herausforderung bravourös.

Fazit
Das Turnier in Wernau war für den Voltigierverein Raidwangen insgesamt sehr erfolgreich. Unsere Voltigiererinnen und Voltigierer haben in den verschiedenen Disziplinen starke Leistungen gezeigt und gute Platzierungen erzielt. Ein besonderer Dank gilt den Trainern und Helfern für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

Aufstieg in Leistungsklasse L

30. Jun. 2024, Keine Kommentare

Unser Voltis haben am vergangenen Wochenende beim Turnier in Mühlacker wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Trotz der extrem heißen Temperaturen und des Mangels an Schattenplätzen haben unsere Voltigiererinnen sowohl in der Gruppen- als auch in der Einzelwertung ihr Können bewiesen.


Unsere A-Gruppe wurde von Lara, Charlotte, Amelie, Ava, Svenja, Juliana und Clara vertreten. Ginger Schmauder, Trainerin und Longenführerin stellte das Pferd Quax vor. Lena Gablenz unterstützte die Gruppe ebenfalls als Trainerin. Aufgrund einer kurzfristigen Krankmeldung musste die Gruppe am Morgen des Turniers ihre Kür-Übungen umstellen. Die Pflicht lief gut und die Sportlerinnen konnte ihre Trainingsleistungen abrufen. In der Kür traten einige Unsicherheiten auf, bedingt durch die kurzfristige Umstellung und die begrenzte Übungszeit. Trotzdem erreichten die Gruppe eine Endnote von 5,54 und sicherten sich damit die vierte Aufstiegsnote in die Leistungsklasse L. Dies bedeutet, dass sie ab sofort in der Leistungsklasse L starten werden – sie sind nun eine L-Gruppe!


Das Teilnehmerfeld war diesmal stark: Bietigheim-Bissingen gewann mit einer Note von 6,008, gefolgt von Welzheim Hohe Tanne mit 5,601. Unsere A-Gruppe belegten den dritten Platz unter den drei angetretenen Gruppen. Unser treues Pferd Quax lief trotz der Hitze zuverlässig und souverän seine Runden.

IMG-20240629-WA0047.jpg

Im Einzelwettbewerb zeigte Svenja eine gute Pflicht und eine beeindruckende Kür, was ihr mit einer Endnote von 5,825 den dritten Platz einbrachte. Violeta zeigte ebenfalls eine souveräne Pflicht, hatte jedoch in der Kür wenige kleine Unsicherheiten und erreichte mit einer Endnote von 5,775 den fünften Platz. Insgesamt nahmen sechs Teilnehmer am Einzelwettbewerb teil. Auch hier lief Quax gleichmäßig und zuverlässig.

IMG-20240629-WA0006.jpg

Nach einem langen und heißen Turniertag kehrten alle glücklich und zufrieden nach Hause zurück. Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Leistungsklasse L.

WhatsApp_Image_2024-06-30_at_22_07_07.jpeg

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und ein großes Dankeschön an unser Team, unsere Trainerinnen, sowie unseren treuen Quax für ihren Einsatz und ihre Ausdauer!

Erfolgreiches Turnierwochenende in Mögglingen

24. Jun. 2024, Keine Kommentare
IMG-20240623-WA0042.jpg

Am vergangenen Wochenende (23.06.2024) trat unsere A-Gruppe des Voltigiervereins Raidwangen beim Turnier in Mögglingen an und zeigte eine starke Leistung.

Das Team, bestehend aus Lara, Charlotte, Violeta, Svenja, Amelie, Ava und Ida, wurde von Quax, unserem zuverlässigen Pferd, und Longenführerin und Trainerin Ginger Schmauder begleitet. Außerdem war als tatkräftige Unterstützung unsere Trainerin Domi an ihrer Seite.

IMG-20240623-WA0033.jpg

In der Pflicht lief es bis auf wenige Kleinigkeiten sehr gut. Die Kür war anspruchsvoll und wurde mit kleineren Unsicherheiten, aber dennoch solide, geturnt. Quax zeigte sich erneut von seiner besten Seite und lief ruhig und zuverlässig seine Runden, was zur insgesamt guten Leistung des Teams beitrug.

Obwohl unser Team das einzige in der Leistungsklasse A am Start war, konnten wir mit einer hervorragenden Gesamtnote von 5,729 die dritte Aufstiegsnote in die Leistungsklasse L in dieser Saison erreichen.

IMG-20240623-WA0031.jpg

Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Voltigiererinnen und danken Ginger, Domi, Quax und allen Unterstützern für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf die kommenden Turniere und sind gespannt auf weitere Erfolge!

A-Gruppe setzt Erfolgsserie in Sindelfingen fort

6. Mai. 2024, Keine Kommentare

Am vergangenen Wochenende zeigte unsere A-Gruppe beim Turnier in Sindelfingen erneut eine starke Leistung. Auch die Einzelvoltigiererinnen Svenja Lindner und Violeta Iriarte-Schwarz hinterließen einen guten Eindruck.


Am Samstag präsentierte sich die A-Gruppe, bestehend aus Lara Hendreich, Charlotte Reusch, Violeta Iriarte-Schwarz, Svenja Lindner, Ava Walden, Ida Hierlemann und Jette Schettler, in einer veränderten Aufstellung. Trotz dieser Umstellung zeigte das Team eine ordentliche und zufriedenstellende Pflicht. Die Kür wurde nahezu fehlerfrei absolviert, obwohl die Vorbereitungszeit knapp und die Übungen anspruchsvoll waren. Quax, das treue Pferd des Teams, bewies erneut seine Zuverlässigkeit unter der Führung von Longenführerin Ginger Schmauder und trug maßgeblich zum Erfolg bei. Auch Trainerin Lena Gablenz war maßgeblich daran beteiligt, dass diese tolle Gruppenleistung erzielt wurde. Mit einem Endergebnis von 5,7 und dem ersten Platz sicherte sich das Team erneut eine Aufstiegsnote für die nächste Leistungsklasse L. Auch das A-Team aus Zollhaus konnte seine Kür präsentieren und wurde platziert.



Am Sonntag traten Svenja Lindner und Violeta Iriarte-Schwarz im L-Einzelwettbewerb an. Beide zeigten eine solide Pflicht, wobei Svenja ihre Leistung im Vergleich zur Vorwoche steigern konnte. Violeta unterliefen zwar kleinere Unsicherheiten, dennoch hinterließ auch sie einen durchweg  positiven Eindruck. Svenja erreichte mit einer Gesamtnote von 6,058 den 4. Platz und Violeta mit einer Gesamtnote von 5,888 den 5. Platz bei insgesamt 8 Teilnehmern. Auch hier bewies Quax erneut seine Gelassenheit an der Longe von Ginger Schmauder.


Der Voltigierverein Raidwangen e.V. kann stolz auf die Leistungen seiner Voltis mit Trainern und Pferd blicken und freut sich auf weitere erfolgreiche Turniere in dieser Saison.


Erfolgreicher Start in die Turniersaison

28. Apr. 2024, Keine Kommentare

Die A-Gruppe des Voltigiervereins Raidwangen zeigte bei ihrer allerersten A-Prüfung beim Turnier in Bietigheim-Bissingen am vergangenen Wochenende (27.04.2024) eine solide Leistung, die vielversprechende Aussichten für die kommende Saison zeigt.

Unter der kompetenten Leitung von Trainerinnen Ginger und Lena zeigte das Team, bestehend aus Lara Hendreich, Charlotte Reusch, Clara Fischer, Amelie Reiss, Ava Walden, Ida Hierlemann und Juliana Gredel, eine überzeugende Vorstellung. Trotz kleinerer Unstimmigkeiten in der Pflicht präsentierten sich die Voltigiererinnen insgesamt auf einem guten Niveau. Auch die Kür wurde nahezu fehlerfrei und äußerst sauber geturnt.


Besonders erfreulich war der Erfolg im ersten Start der Turniersaison, bei dem das Team mit einer Gesamtnote von 5,567 den ersten Platz belegte und sich somit eine Aufstiegsnote für die nächsthöhere Leistungsklasse L sicherte. Diese Leistung wurde auch durch die zuverlässige und nervenstarke Darbietung des Pferdes Quax ermöglicht, das als bestes Pferd des Turniers hervorging.


Während Raidwangen solide Ergebnisse erzielte, musste die Gruppe aus Zollhaus leider mit unglücklichen Umständen kämpfen. Aufgrund von Problemen mit ihrem Pferd konnten sie keine Pferdenote erzielen und wurden daher nicht platziert.


Im L-Einzel waren Svenja Lindner und Violeta Iriarte-Schwarz für Raidwangen am Start, beide absolvierten ihren ersten Einzelstart mit Bravour. Svenja Lindner erreichte trotz zweier kleiner Unsicherheiten eine respektable Gesamtnote von 5,531 und landete somit auf dem 5. Platz. Violeta Iriarte-Schwarz präsentierte eine solide Pflicht und eine makellose Kür, was ihr eine Gesamtnote von 6,074 und den 4. Platz einbrachte. Auch hier zeigte unser Pferd Quax gemeinsam mit Logenführerin Ginger Schmauder erneut seine Stärke und trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.


Die Teilnahme unserer Voltis am Turnier in Bietigheim-Bissingen hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und Erfolge in der kommenden Saison.

Frühlingsgrüße vom VVR

28. Apr. 2024, Keine Kommentare

Unsere Trainerinnen mit Pferden wünschen euch einen guten Start in den Frühling und in die Turniersaison! : )

Erfolgreicher Start unserer Voltis beim Zürich 10km - Lauf

22. Apr. 2024, Keine Kommentare

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Voltis aus verschiedenen Gruppen unseres Vereins stellten sich der Herausforderung beim Zürich Marathon in der Kategorie 10km. Bereits zum zweiten Mal in Folge zeigten unsere Voltis ihre (für uns sehr) beeindruckende Ausdauer und Leistungsfähigkeit.

Trotz widriger Wetterbedingungen, darunter Schnee und Regen bei 3°C, ließen sich unsere tapferen Teilnehmerinnen nicht unterkriegen. Unterstützt durch Sonnengrüße kurz vor dem Start blieben sie zumindest während des Laufs vom Regen verschont. Eine bemerkenswerte Leistung, die beweist, dass die Entschlossenheit unserer Voltis keine Grenzen kennt (der innere Schweinehund wurde besiegt! ;) ).


Alle Teilnehmerinnen konnten ihre persönlichen Bestzeiten verbessern, was den Teamgeist und die mentale Stärke widerspiegelt. Nach dem Lauf hieß es dann schnell warm einpacken und zurück ins Warme, um eine wohlverdiente heiße Ovi zu genießen!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Voltis und freuen uns bereits auf das nächste Team-Lauf-Event. Denn eins ist sicher: "Einmal Volti, immer Volti!"

Erfolgreicher Aktivtag

24. Mär. 2024, Keine Kommentare

Am vergangenen Samstag gestaltete der Voltigierverein Raidwangen für seine Voltis einen "Aktivtag". Einen ganzen Tag lang toben, springen, turnen und natürlich voltigieren stand für die fast 60 Kinder auf dem Programm. Die verschiedenen Breitensportgruppen absolvierten ein intensives Sportprogramm -mittags gestärkt von einer leckeren Pizza. Unterschiedliche Stationen mit tollen Übungsleitern boten Einblicke in Turnen, Akrobatik, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Eine spielerische Annäherung an Bewegung und Sport half den Kindern dabei, mutig zu sein und sich auszuprobieren. Aber auch das Voltigieren auf dem Holzpferd kam nicht zu kurz. Für alle Kinder gab es zudem die Möglichkeit eine Pause zu machen und Hufeisen zu bemalen -ein voller Erfolg! Am Ende des Tages schauten wir in einige müde, aber sehr zufriedene und glückliche Kindergesichter. Ein toller Tag ging zu Ende, der nur mit Hilfe von vielen Händen und Übungsleitern durchgeführt werden konnte -ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen!



Voltis engagieren sich für Umweltschutz

16. Mär. 2024, Keine Kommentare


Für ein sauberes Raidwangen engagierten sich unsere Voltis heute bei der Raidwanger Stadtputzete! Zusammen mit vielen anderen Freiwilligen packten sie gemeinsam an und säuberten die Raidwanger Gemarkung. Danke für eure Hilfe und Engagement!!


Mehr laden

Aktuelle Einträge

  • Unser Traum vom galoppierenden Holzpferd ist wahr geworden!
    30. Apr. 2025
  • Zürich Lauf 2025 – Unsere Voltis zum dritten Mal am Start!
    29. Apr. 2025
  • Ein Tag voller Bewegung und Freude - unser 4. Aktivtag
    6. Apr. 2025
  • Jahreshauptversammlung
    26. Feb. 2025
  • Aktivtag am 05.04.2025 vormerken
    21. Jan. 2025
  • Einladung zum Brunch mit Jahreshauptversammlung 2025
    4. Jan. 2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
    4. Jan. 2025

VVR "on tour"

Wir sind immer viel unterwegs und freuen uns euch hier darüber zu berichten und euch daran teilhaben zu lassen! Wenn ihr mögt, lasst doch einfach einen Kommentar dar.

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren