Zum Hauptinhalt springen
Voltigierverein Raidwangen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Termine
  • Team
    • Pferde
      • Dulcinea
      • Lord
      • Quax
      • Querino
      • Rio de Janeiro
      • Ehemalige Herzenspferde
    • Trainer*innen
      • Alexandra
      • Claudia
      • Dominique
      • Ginger
      • Giulia
      • Kerstin
      • Lena
      • Sabrina
      • Trainerhelfer*innen
    • Gruppen
      • Rio-Gruppe
      • Lord-Gruppe
      • Dulci-Gruppe
      • E-Fusion Team
      • E-Gruppe
      • L-Gruppe
      • M**-Oldies
      • Inklusions-Gruppe
    • Einzel
      • Luisa
      • Svenja
      • Violeta
    • Turnierreiter
    • Verein
      • Infos
      • Geschichte
  • Training
    • Turnhallentraining
  • Kontakt
    • Dein Weg zu uns
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Aufstieg in Leistungsklasse L

30. Juni, 2024 um 21:19 Uhr, Keine Kommentare

Unser Voltis haben am vergangenen Wochenende beim Turnier in Mühlacker wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Trotz der extrem heißen Temperaturen und des Mangels an Schattenplätzen haben unsere Voltigiererinnen sowohl in der Gruppen- als auch in der Einzelwertung ihr Können bewiesen.


Unsere A-Gruppe wurde von Lara, Charlotte, Amelie, Ava, Svenja, Juliana und Clara vertreten. Ginger Schmauder, Trainerin und Longenführerin stellte das Pferd Quax vor. Lena Gablenz unterstützte die Gruppe ebenfalls als Trainerin. Aufgrund einer kurzfristigen Krankmeldung musste die Gruppe am Morgen des Turniers ihre Kür-Übungen umstellen. Die Pflicht lief gut und die Sportlerinnen konnte ihre Trainingsleistungen abrufen. In der Kür traten einige Unsicherheiten auf, bedingt durch die kurzfristige Umstellung und die begrenzte Übungszeit. Trotzdem erreichten die Gruppe eine Endnote von 5,54 und sicherten sich damit die vierte Aufstiegsnote in die Leistungsklasse L. Dies bedeutet, dass sie ab sofort in der Leistungsklasse L starten werden – sie sind nun eine L-Gruppe!


Das Teilnehmerfeld war diesmal stark: Bietigheim-Bissingen gewann mit einer Note von 6,008, gefolgt von Welzheim Hohe Tanne mit 5,601. Unsere A-Gruppe belegten den dritten Platz unter den drei angetretenen Gruppen. Unser treues Pferd Quax lief trotz der Hitze zuverlässig und souverän seine Runden.

IMG-20240629-WA0047.jpg

Im Einzelwettbewerb zeigte Svenja eine gute Pflicht und eine beeindruckende Kür, was ihr mit einer Endnote von 5,825 den dritten Platz einbrachte. Violeta zeigte ebenfalls eine souveräne Pflicht, hatte jedoch in der Kür wenige kleine Unsicherheiten und erreichte mit einer Endnote von 5,775 den fünften Platz. Insgesamt nahmen sechs Teilnehmer am Einzelwettbewerb teil. Auch hier lief Quax gleichmäßig und zuverlässig.

IMG-20240629-WA0006.jpg

Nach einem langen und heißen Turniertag kehrten alle glücklich und zufrieden nach Hause zurück. Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Leistungsklasse L.

WhatsApp_Image_2024-06-30_at_22_07_07.jpeg

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und ein großes Dankeschön an unser Team, unsere Trainerinnen, sowie unseren treuen Quax für ihren Einsatz und ihre Ausdauer!

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Unser Traum vom galoppierenden Holzpferd ist wahr geworden!
    30. Apr. 2025
  • Zürich Lauf 2025 – Unsere Voltis zum dritten Mal am Start!
    29. Apr. 2025
  • Ein Tag voller Bewegung und Freude - unser 4. Aktivtag
    6. Apr. 2025
  • Jahreshauptversammlung
    26. Feb. 2025
  • Aktivtag am 05.04.2025 vormerken
    21. Jan. 2025
  • Einladung zum Brunch mit Jahreshauptversammlung 2025
    4. Jan. 2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
    4. Jan. 2025

VVR "on tour"

Wir sind immer viel unterwegs und freuen uns euch hier darüber zu berichten und euch daran teilhaben zu lassen! Wenn ihr mögt, lasst doch einfach einen Kommentar dar.

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren