Jahreshauptversammlung
26. Februar, 2025 um 11:07 Uhr,
Keine Kommentare

Die 1. Vorsitzende Cornelia Stadler eröffnete die Versammlung und berichtete gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Claudia Probst über die zahlreichen Erlebnisse und Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Es war ein Jahr voller Engagement und Freude, das durch den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher geprägt war. Zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen und Trainingseinheiten machten das Vereinsleben zu einem Erfolg.
Der Kassenwart Othmar Saur berichtete von einer stabilen finanziellen Lage, trotz unerwarteter Ausgaben wie Tierarztkosten für die Pferde Rio, Quax und Querino sowie der Ersatzbeschaffung eines beschädigten Anhängers. Er verwies auf bevorstehende Investitionen, insbesondere den geplanten Kauf eines weiteren Pferdes, um den steigenden Bedarf zu decken.
Ginger Schmauder und Dominique Goller berichteten über den sportlichen Bereich. Mit aktuell 55 aktiven Voltigierern in sechs Gruppen sowie drei Einzelvoltigiererinnen ist der Verein gut aufgestellt. Die Warteliste mit 24 Kindern zeugt von einer hohen Nachfrage nach Trainingsplätzen.
Besonders erfolgreich war die Einführung einer Inklusionsgruppe, die Kindern mit besonderen Bedürfnissen den Zugang zum Voltigieren ermöglicht.
Ein Meilenstein des vergangenen Jahres war die Finanzierung des „Dolly Jumpers“, eines neuen Trainingsgeräts. Dank Crowdfunding, Spenden und weiterer Fördermittel konnte der Dolly Jumper bestellt werden. Die Lieferung wird in den nächsten Wochen erwartet.
Ein zentraler Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Cornelia Stadler, die viele Jahre die Geschicke des Vereins leitete, trat nicht erneut zur Wahl an. Einstimmig wurde Claudia Probst zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Lena Gablenz übernimmt das Amt der zweiten Vorsitzenden. Weitere Vorstandsposten wurden ebenfalls neu besetzt oder bestätigt: Othmar Saur bleibt Kassier, Sabine Franke wurde als Schriftführerin bestätigt, und Ginger Schmauder sowie Dominique Goller bleiben Beauftragte für Leistungs- und Breitensport. Jana Weible wurde als zweite Jugendleiterin gewählt, während Sarah Goller ihr Amt als Medienwartin fortführt. Die Beisitzerinnen Claudia Reusch, Kerstin Lindner, Sandra Buchfink und Katrin Veit verstärken das Team.
Ein besonderer Gast der Versammlung war der Ortschaftsvertreter von Raidwangen, Herr H. Doll, der an der Veranstaltung teilnahm
Mit frischem Elan blickt der Verein auf ein spannendes Jahr 2025. Zu den Highlights gehören der Aktivtag in der Gemeindehalle am 5. April, der Herbstmarkt am 21. September sowie weitere Turnierteilnahmen und Veranstaltungen wie die Markungsputzede am 15. März und der Pferdemarkt in Filderstadt am 16. März.
Die Jahreshauptversammlung endete gegen Mittag mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate. Der Voltigierverein Raidwangen e.V. freut sich auf ein Jahr voller sportlicher Erfolge, engagierter Mitglieder und einer lebendigen Vereinsgemeinschaft.